map.apps 4.15 - What's New

Mit map.apps 4.15 steht eine neue Version von map.apps zum Download bereit, die viele neue Funktionen und Verbesserungen mit sich bringt. Außerdem enthält dieses Release ein Update der Basis-Technologie. Dieser Artikel gibt eine Übersicht über alle wesentlichen Neuerungen und stellt diese im Detail vor.
smart.finder SDI – Neue Berichtsfunktion mit dem Kunden für den Kunden

Der Erfolg digitaler Lösungen basiert auf ihrer Gebrauchstauglichkeit (Usability) und der positiven Nutzererfahrung (User Experience, UX) des Anwenders. Je exakter die Erwartungen an ein Produkt erfüllt werden, desto effizienter und angenehmer ist die Nutzung für die AnwenderInnen und umso höher ist auch die Akzeptanz – die Grundvoraussetzung für erfolgreiche und nachhaltige Lösungen.
map.apps SDI 5.3.0 – What’s New
map.apps SDI ist eine Erweiterung für map.apps und ermöglicht die Erstellung von individuellen Apps mit denen sehr einfach
auf Geodateninfrastrukturen zugegriffen werden kann, Open-Data-Ressourcen erschlossen werden können und INSPIRE-Dienste angefragt werden können. Außerdem können Kartenzustände gespeichert, verwaltet und geteilt werden.
map.apps ETL 4.5 – What’s New

Mit map.apps ETL 4.5.0 steht eine neue Version der map.apps Erweiterung für die Integration von FME-Datenworkflows zum Download bereit. Mit der neuen Schema-Mapping-Funktionalität wird das Zusammenführen von Daten aus verschiedenen Quellen hin zu einem einheitlichen Ziel-Schema vereinfacht. Außerdem enthält das Release eine Reihe weiterer Verbesserungen die in diesem Artikel vorgestellt werden.
map.apps 4.14 - What's New

Mit map.apps 4.14 steht eine neue Version von map.apps zum Download bereit, die viele neue Funktionen und Verbesserungen mit sich bringt. Außerdem enthält dieses Release ein Update der Basis-Technologie. Dieser Artikel gibt eine Übersicht über alle wesentlichen Neuerungen und stellt diese im Detail vor.
Neues Bundle: what3words in map.apps nutzen

Neben bekannten Suchanfragen nach Ortsnamen oder konkreten Adressen sowie fachspezifischen Suchen auf Basis eigener Daten, können in map.apps ab sofort auch die präzisen Ortsangaben von what3words genutzt werden.
Optimierter Kundenservice – neues con terra Portal ausgerollt

con terra hat in der Kalenderwoche 12 ein neues Kundenportal ausgerollt und an alle Zugriffsberechtigten eine Registrierungseinladung verschickt.
map.apps 4.13 - What's New

Mit map.apps 4.13 steht eine neue Version von map.apps zum Download bereit, die viele neue Funktionen und Verbesserungen mit sich bringt. Außerdem enthält dieses Release ein Update der Basis-Technologie. Dieser Artikel gibt eine Übersicht über alle wesentlichen Neuerungen und stellt diese im Detail vor.
con terra Technologies und Spring4Shell Sicherheitslücke

Update: 14.04.2022, 14:00
Vor Kurzem ist eine Sicherheitslücke (bekannt als "Spring4Shell" oder "SpringShell") im Umfeld des Spring-Frameworks bekannt geworden. Diese erlaubt es unter bestimmten Umständen Remote-Code auszuführen.
Verschiedene Produkte der con terra Technologies nutzen dieses Framework und sind daher potentiell von der Sicherheitslücke betroffen. In diesem Artikel informieren wir zum aktuellen Standf.
smart.finder 2.2.0 - What's New

Mit dem Release von smart.finder 2.2.0 werden eine Reihe von Neuigkeiten und Verbesserungen bereitgestellt. Das Hauptaugenmerk dieses Releases liegt auf der Integration der neuen map.apps Search UI sowie Verbesserungen in der Job Manager Oberfläche. In diesem Blog-Artikel werden die wesentlichen Neuerungen kurz vorgestellt.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »