Blog abonnieren
Startseite / Blog

Blog

16.05.2017

map.apps 4.1 - What's New

Eine neue Version von map.apps 4 steht zum Download bereit. Diese beinhaltet die Bundlepakete 4.1.0 und 3.8.0. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen in beiden Versionen.

28.03.2017

map.apps Days 2017 - Information und Networking in kreativer Atmosphäre

Mit neuem Veranstaltungsort und -konzept konnten die map.apps Days 2017 sowohl Teilnehmer als auch Veranstalter voll überzeugen. map.apps, die Lösung für punktgenaue GIS-Funktionen in ansprechender und leicht nutzbarer Form erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Auf Grund der stark gewachsenen Teilnehmerzahl fand das Anwendertreffen erstmalig nicht in den Räumlichkeiten der con terra statt. Das Factory Hotel in Münster bot mit seiner besonderen Architektur den passenden Rahmen für den kreativen Austausch der über 100 Teilnehmer.

13.02.2017

Eintauchen in eine neue Dimension

map.apps 4 – das Beste aus zwei Welten

In Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltungen, in Europäischen Datenportalen, aber auch in den unterschiedlichsten Branchen der Privatwirtschaft ermöglicht map.apps eine effiziente App-basierte Nutzung und Integration von Geoinformationen in öffentlichen oder unternehmensweiten Infrastrukturen.

06.02.2017

Agenda der map.apps Days 2017 jetzt online

Wir freuen uns, die Agenda der map.apps Days 2017 bekanntgeben zu können. Dank zahlreicher Praxisberichte aus den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen und sowohl fachlichen als auch technischen Beiträgen durch Mitarbeiter der con terra konnten wir erneut ein breit gefächertes und interessantes Programm zusammenstellen.

Am zweiten Tag haben Sie in diesem Jahr durch eine Parallelisierung der verschiedenen Vorträge in "Main Track", "Extensions & More Track" und "Technical Track" eine noch bessere Möglichkeit, den Tag für sich optimal zu gestalten.

27.01.2017

Neues Release: Mehr Flexibilität mit dem service.monitor 4.2

service.monitor 4.2.0 bringt spürbare Erleichterungen in der Konfiguration der Analytics-Dashboards. Dashboards können entweder die global vordefinierten Widgets des Produktes verwenden oder auf lokal in der einzelnen App vorliegende Abfragen zeigen. Ein in Kürze hier erscheinender Artikel wird die Vorteile der neuen Konfiguration Schritt für Schritt erklären.

Auch die Heatmaps zur Darstellung der besonders intensiv betrachteten Raumausschnitte sind flexibler konfigurierbar und in weiteren Raumbezugssystemen einsetzbar.

27.01.2017

Stay in Control: Individuelle Nutzeranforderungen bedienen – vollständige Kontrolle behalten

Zugriffskontrolle ist ein wesentlicher Aspekt für jedes Sicherheitskonzept. Aber wussten Sie, dass ein solches System weit mehr leisten kann, als nur unbefugte Nutzer abzublocken?

23.12.2016

con terra wünscht frohe Festtage!

​Das Team des con terra Developer Networks sagt allen Kunden und Partnern ein herzliches Dankeschön für die gute Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen. Für die kommenden Feiertage wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie eine schöne und friedliche Zeit sowie einen guten Start in das neue Jahr!

11.10.2016

Apps für alle Umgebungen bauen

Multiplattform-Technologie mit map.apps für das amtliche Informationssystem zum Immobilienmarkt beim Digitalen Bodenrichtwerte Service des Landes NRW

Anfang 2016 wurde das neue BORISplus.NRW 3.0 online gestellt, initial als Web App, optimiert für den Desktop. In einem zweiten Schritt wurde das Thema „Responsive“ zur App hinzugefügt, und so die Nutzung zusätzlich für Tablets und mobile Endgeräte optimiert. Seit Ende August 2016 kann der Digitale Bodenrichtwerte BORISplus Services des Landes NRW nun auch als "echte" Apps für iOS, Android und Microsoft genutzt werden. Die BORISplus.NRW App kann direkt über die entsprechenden App-Stores bezogen werden.

07.10.2016

map.apps Days 2017 - Jetzt anmelden

Am 21. und 22. März 2017 finden in Münster die map.apps Days 2017 statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

Kommen Sie nach Münster und erleben Sie zwei spannende Tage voller Neuigkeiten, beeindruckender Anwendungsbeispiele und wertvoller Informationen rund um map.apps!

04.10.2016

Neues Bundle zum Download: Mit IntroJS den Nutzer an die Hand nehmen

Mit map.apps werden fokussierte Apps gebaut, die auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind und für diese einfach zu bedienen sein sollen. Eine kurze Erläuterung einzelner Funktionen trägt auch bei sehr fokussierten Apps dazu bei, das Nutzererlebnis besonders für neue Anwender noch positiver zu gestalten.

Blogroll