Hinter die Fassade schauen mit dem neuen Bundle "Slice" für map.apps

Mit "Slice" steht ein neues Bundle für map.apps zum Download bereit. Es stellt ein 3D-Analysewerkzeug zur Verfügung, welches dem Nutzer die Möglichkeit gibt 3D-Layer durchzuschneiden und so eine genauere Untersuchung der Szene vorzunehmen. Das Werkzeug erlaubt es so zum Beispiel in Häuser oder unter die Erdoberfläche zu schauen. Zusätzlich können aber auch Layer von dem Querschnitt ausgeschlossen werden.
The ArcGIS Enterprise Solution You May Not Know You’ve Always Needed

Dies ist ein Gastbeitrag, ursprünglich publiziert auf dem GEO Jobe MAPTHIS! Blog .
Neues Bundle für Linie 4: Printing Enhanced

Mit dem Bundle "Printing Enhanced" steht ab sofort ein Bundle zum Download bereit, welches die Möglichkeiten des Druckens in map.apps erweitert. Ein Druckrahmen in der Karte stellt den Bereich dar, der im Ausdruck enthalten sein wird. Der Rahmen passt sich je nach Auswahl der Layout-Vorlage und des Maßstabs an.
Außerdem erlaubt das Bundle eine Vielzahl von Einstellungen für die Druck-Optionen:
map.apps SDI – Neue Version für map.apps Linie 4 verfügbar

map.apps SDI ist ab sofort in der Version 5.0 auch für map.apps Linie 4 (Version 4.7) verfügbar.
Mit den Funktionen zum dynamischen Hinzuladen von Diensten, dem Speichern und Laden von Kartenzuständen und dem Referenzsystemwechsel zur Laufzeit können nun auch basierend auf map.apps Linie 4 effizient Apps mit den Schwerpunkten GDI, Open Data oder INSPIRE erstellt werden.
Neue Erweiterung für den map.apps TOC

Der in map.apps 4.7 eingeführte neue TOC zur Kartensteuerung entfaltet seine volle Stärke durch seine einfache Erweiterbarkeit. Mit dem neuen Bundle "TOC Action Datatable" steht nun ein erstes Bundle bereit, mit dem eine neue Aktion im Kontext-Menü einzelner Layer ergänzt wird. Die Aktion "Tabelle anzeigen" öffnet das map.apps Ergebniscenter und zeigt dort alle Features eines Layers in tabellarischer Darstellung.
Wie die Zeit vergeht... Neue Bundles "Time Extent" und "Time Slider"

Was passierte im Zeitraum vom 1. August bis zum 1.September? Wie haben sich Wirbelstürme im Jahr 2000 entwickelt? Die Zeit ist jetzt durch die neuen Bundles Time Extent und Time Slider als dritte Dimension in map.apps darstellbar.
map.apps 4.7 - What's New

Mit map.apps 4.7 steht eine neue Version von map.apps zum Download bereit, die wichtige neue Funktionen für Linie 4 mit sich bringt. Außerdem enthält dieses Release ein Update der Basis-Technologie und eine neue Version der Linie 3. Dieser Artikel gibt eine Übersicht über alle wesentlichen Neuerungen und stellt diese im Detail vor.
Die drei im folgenden vorgestellten Funktionen können sowohl auf Desktop-PCs als auch auf mobilen Geräten genutzt werden.
Webinar: Geodatenprozessierung im Webbrowser – so einfach wie nie! Am 28.5.2019 und 19.6.2019

Am 28.5.2019 sowie am 19.6.2019 können Sie in unserem Online-Webinar erleben, wie map.apps - in Kombination mit der leistungsstarken FME Technologie - Ihre Arbeitsprozesse im Bereich des Geodatenmanagement revolutionieren kann!
service.monitor 4.3.3 verfügbar

Das aktuelle Release des service.monitor bietet neben zahlreichen Optimierungen im Bereich Monitoring und Analytics eine weitergehende Unterstützung der BSI Sicherheitsrichtlinien.
Auch hinsichtlich der unterstützten Komponenten der Laufzeitumgebung wurden Änderungen vorgenommen.
Neue Releases smart.finder / map.apps Smart Search

Die Suchkomponente smart.finder sowie die darauf aufbauende map.apps Smart Search Extension werden nun in der Version 1.6.0 angeboten.
Neben einer Reihe von Bugfixes wurden Neuerungen eingeführt, die in erster Linie die Infrastruktur betreffen, in der die Anwendung läuft.