map.apps-Lösung in Youtube-Video der Westfälischen Provinzial Versicherung AG

Ein interessantes Video der Westfälischen Provinzial Versicherung AG erläutert die neue map.apps-Anwendung zur Unterstützung bei der Gebeäudewertermittlung für die Versicherung von Gebäuden. Diese, auf map.apps Linie 4 basierte Lösung, ermöglicht im Verbund mit ArcGIS und FME einen durchgängigen Workflow, welcher auch Algorithmen künstlicher Intelligenz mit einbezieht.
Spatial UX - 6 Usability-Charakteristika

Einer der Schwerpunkte der UX-AG der con terra ist die kontinuierliche Optimierung der User Experience (UX) digitaler Produkte. Während die User Exeprience auch die subjektiven Empfindungen des Users vor, während und nach der Nutzung des Produktes berücksichtigt, betrachtet die Usability den reinen Prozess während der Nutzung.
map.apps ETL 4.1 - What's New

Mit map.apps ETL 4.1.0 steht eine neue Version der map.apps Erweiterung für die Integration von FME-Datenworkflows zum Download bereit.
Dieses Release enthält eine Vielzahl relevanter Verbesserungen und Neuerungen, die wir Ihnen hier ganz kurz vorstellen möchten.
smart.finder 2.0 - What’s New

Mit smart.finder 2.0 steht eine neue Version des smart.finder zum Download bereit, die eine Reihe neuer Funktionen bietet. Diese Version enthält auch ein Update der Basistechnologie. Dieser Artikel gibt einen Überblick über alle wichtigen neuen Funktionen und stellt sie im Detail vor.
map.apps SDI 5.1 - What’s New

Die neue Version von map.apps SDI stellt neben kleineren Verbesserungen folgende neue Features bereit:
Transparenter Zugriff auf Corona-Daten

Um die richtigen Entscheidungen gegen die Ausbreitung des neuen Coronavirus zu treffen, sind aktuelle und zuverlässige Covid-19-Karten ein wichtiges Werkzeug. Ein Problem stellt dabei zurzeit die Schwankungsbreite der Fallzahlen dar. Sie liegt – je nach verwendeter Quelle – bei mehreren tausend Infizierten. Gründe hierfür liegen u.a. in der Nutzung unterschiedlicher Datenquellen sowie in zeitlichen Verzögerungen.
Verschiebung der map.apps Days

Die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 machen es unabdingbar, die ursprünglich für den 12.-13. Mai geplanten map.apps Days zu verschieben.
Neuer Termin für die Konferenz ist der 16.-17. März 2021.
Spatial UX - Dialogstruktur in map.apps basierten Lösungen

Ein klar strukturierter Dialog erhöht die Lernförderlichkeit sowie die Erwartungskonformität beim Benutzer und damit die Usability der Anwendung.
Spatial UX - Primär- vs. Sekundär-Aktionen

Das "Spatial UX"-Team der con terra hat sich zur Aufgabe gemacht, die User Experience der Produkte in einem kontinuierlichen Prozess zu optimieren. Als eine Maßnahme werden in Zukunft regelmäßig Beiträge über UX-Grundlagen in diesem Network veröffentlicht. Inhalte sind die Vermittlung von theoretischem Hintergrundwissen sowie die Darstellung anschaulicher Beispiele, genauso wie technische Hilfsmittel, mittels derer die angesprochenen Punkte bei Eigenentwicklungen umgesetzt werden können.
map.apps 4.8 - What's New

Mit map.apps 4.8 steht eine neue Version von map.apps zum Download bereit, die wichtige neue Funktionen für Linie 4 mit sich bringt. Außerdem enthält dieses Release ein Update der Basis-Technologie und eine neue Version der Linie 3. Dieser Artikel gibt eine Übersicht über alle wesentlichen Neuerungen und stellt diese im Detail vor.