smart.finder 2.2.0 - What's New

Mit dem Release von smart.finder 2.2.0 werden eine Reihe von Neuigkeiten und Verbesserungen bereitgestellt. Das Hauptaugenmerk dieses Releases liegt auf der Integration der neuen map.apps Search UI sowie Verbesserungen in der Job Manager Oberfläche. In diesem Blog-Artikel werden die wesentlichen Neuerungen kurz vorgestellt.
security.manager NEXT 1.2 - What's New?

Wir freuen uns, mit dem security.manager NEXT 1.2 zahlreiche Neuerungen vorstellen zu können, mit denen viele neue Anwendungsfälle möglich werden.
con terra Technologies und Log4Shell Sicherheitslücke (CVE-2021-44228)

Update 29.12.2021: Hotfix inkl. Log4j 2.17.1 steht bereit.
Wie in zahlreichen Medien berichtet, wurde vor Kurzem eine Sicherheitslücke (CVE-2021-44228) in der Bibliothek Apache Log4j festgestellt, die vom BSI mit der höchsten Warnstufe gekennzeichnet wurde.
Verschiedene Produkte der con terra Technologies nutzen diese Bibliothek und sind daher potentiell von der Sicherheitslücke betroffen.
smart.finder 2.1.0 - What's New

Mit smart.finder 2.1.0 steht eine neue Version von map.apps zum Download bereit, die viele neue Funktionen und Verbesserungen mit sich bringt. Das Hauptaugenmerk dieses Releases liegt auf Verbesserung der Sucherfahrung im Client sowie dem Filtern der Suchergebnisse basierend auf den Nutzerrechten. In diesem Blog-Artikel werden die wesentlichen Neuerungen kurz vorgestellt.
TypeScript in map.apps nutzen

Vor kurzem wurde map.apps 4.12 veröffentlicht. Dies ist die erste map.apps-Version, die offiziell in TypeScript programmierte Bundles enthält. Da unser Produkt und das Build-System nun eine gute Unterstützung für diese Sprache bieten, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um zu zeigen, wie map.apps-Entwickler die Vorteile von TypeScript nutzen können.
Dieser Artikel befasst sich mit den ersten Schritten beim Einstieg in die Bundle-Entwicklung mit TypeScript.
service.monitor 4.5 - What's New

Eine ganzheitliche und zentralisierte Sicht auf den Betrieb und die Nutzung von GeoIT-Lösungen der con terra verspricht der service.monitor. Mit dem aktuellen Release von Version 4.5 wird ein häufig eingesetzter Baustein moderner GeoIT-Systeme eingebunden: FME Server von Safe Software.
map.apps 4.12 - What's New

Mit map.apps 4.12 steht eine neue Version von map.apps zum Download bereit, die viele neue Funktionen und Verbesserungen mit sich bringt. Außerdem enthält dieses Release ein Update der Basis-Technologie. Dieser Artikel gibt eine Übersicht über alle wesentlichen Neuerungen und stellt diese im Detail vor.
Anspruchsvolle Erfassungs- und Editieraufgaben mit map.apps

Mit Hilfe der neuen map.apps Extension Advanced Editing können Sie ab sofort auch anspruchsvolle Erfassungs- und Editier-Aufgaben im Webbrowser durchführen, deren Durchführung bislang typischerweise am Desktop erfolgte. Die realisierten nutzerfreundlichen Editierworkflows nutzen in intelligenter Art und Weise bereits bestehende Daten – wie Flurstücke oder Gebäude – als geometrische Grundlage. Die vollständige oder auch partielle Übernahme von Objekten wird über die umfangreichen Snapping-Optionen vereinfacht.
security.manager NEXT 1.1 - What's New

Für unser jüngstes Mitglied der security.manager Produktfamilie ist ein neues Release veröffentlicht worden. Neben vielen Detailverbesserungen wurde das Funktionsspektrum der Software um stark nachgefragte Aspekte/Features erweitert, die dem Anspruch Rechnung tragen, mit dem security.manager NEXT die anderen security.manager-Editionen abzulösen.
In den Vollbildmodus wechseln mit dem neuen Bundle "fullscreen" für map.apps

Das neue Bundle "fullscreen" für map.apps macht es möglich sich eine App im Vollbildmodus anzeigen zu lassen. Einfach auf den entsprechenden Knopf in der Toolbar klicken, und schon erscheint die App mitsamt der Widgets auf dem gesamten Bildschirm.