Blog abonnieren
Startseite / Blog

Blog

30.08.2018

Ein Diagramm sagt mehr als tausend Zahlen: Das neue Charting Bundle

charting Screenshoot

Wir freuen uns, Ihnen heute das neue Charting Bundle für Linie 4 von map.apps vorstellen zu können. Es ermöglicht Ihnen, Diagramme in einer App anzuzeigen, die Attribute aus Kartenfeatures visualisieren. Es stehen mehrere Arten von Diagrammen zur Verfügung, zum Beispiel: Kuchen-, Balken- und Linien-Diagramm. So können Sie Ihren Daten zusätzliche Aussagekraft verleihen.

08.06.2018

map.apps 4.4.0 - What's New

Mit map.apps 4.4 steht eine neue Version von map.apps zum Download bereit, die umfangreiche Neuerungen für die Linie 4 von map.apps mit sich bringt. Dieser Artikel gibt eine Übersicht über alle wesentlichen Neuerungen und stellt diese im Detail vor.

29.05.2018

Native Apps 1 - Export und Konvertierung einer Web-App zur Bereitstellung als native App

map.apps Apps als native (hybride) Apps auf Android-, iOS- oder Windows-Geräten zu nutzen ist einfach und dank einheitlicher Code-Basis sehr effizient. Das dazu nötige Vorgehen wird in diesem Artikel beschrieben.

Der nächste Schritt, um diese einfache Portierung noch stärker in Wert zu setzen, ist die Nutzung der von den Geräten exklusiv bereitgestellten Funktionen in map.apps. Ihr Desktop-PC kann Ihnen vermutlich nicht sagen wo Norden ist, ihr mobiles Gerät dank der Sensoren schon. Zum Abschluss der Serie geben wir Hinweise, wie Apps in den bekannten App-Stores veröffentlicht werden können und was dabei zu beachten ist.

07.05.2018

map.apps Days 2018 – Bundles, KI und der Blick in die Zukunft

Münster. locate the future – der neue Claim der con terra gab die Richtung der diesjährigen map.apps Days vor. Zur 5. Auflage des Anwendertreffens trafen sich rund 150 Geo-Experten, sie hörten spannende Praxisbeiträge, lernten Neuerungen kennen und hatten viel Raum für den intensiven, fachübergreifenden Austausch.

07.03.2018

Neue Möglichkeiten für Popups in map.apps Linie 4

Der Zugriff auf detaillierte Informationen zu einem einzelnen Geo-Objekt eine zentrale Funktion in fast allen Apps ist, die mit map.apps erstellt werden. In der neuen Linie 4 von map.apps stehen neue und mächtige Werkzeuge bereit, um dem Nutzer diese Informationen bestmöglich zukommen zu lassen. Diese neuen Möglichkeiten werden in diesem Artikel vorgestellt.

16.02.2018

map.apps 4.3.0 - What's New

Mit map.apps 4.3.0 steht eine neue Version von map.apps zum Download bereit, die umfangreiche Neuerungen für die Nutzer von map.apps mit sich bringt. Die wichtigsten Themen, die mit diesem Release adressiert werden, sind ein neues Standard-Menü, die räumliche Auswahl von Geoobjekten, die Karten-Navigation und die Unterstützung weiterer Karten-Dienste/Layer-Typen in map.apps Linie 4.

29.01.2018

Jetzt neu: Das Welcome Bundle

Wir freuen uns, Ihnen heute das neue Welcome Bundle für Linie 4 von map.apps vorzustellen. Es ermöglicht Ihnen das Einbinden eines Willkommensfensters, das zum Start der App geöffnet wird.

22.01.2018

service.monitor 4.3 - What's new

Der neue EventStream bietet einen visuellen Zugang zu den Nutzerinteraktionen

service.monitor 4.3 steht jetzt zum Download bereit und bietet insbesondere im Bereich Analytics viele Neuerungen. Besonderes Augenmerk wurde auf die Weiterentwicklung der Analyse-Dashboards gelegt.

20.12.2017

Vielen Dank für ein spannendes Jahr, frohe Festtage und alles Gute für 2018

​Ein spannendes Jahr geht zu Ende! Hohe Zugriffszahlen hier im Developer Network, die vermehrte Nutzung frei verfügbarer Community-Bundles und der rege Austausch im Forum freuen uns ganz besonders. Kunden helfen Kunden, gemeinsame Entwicklung und Nachnutzung reduziert Kosten, Know-How wird geteilt - so soll es sein!

23.11.2017

map.apps Days 2018 - Jetzt anmelden

Am 11. und 12. April 2018 finden in Münster die map.apps Days 2018 statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

​Kommen Sie nach Münster und erleben Sie zwei spannende Tage voller Neuigkeiten, beeindruckender Anwendungsbeispiele und wertvoller Informationen rund um map.apps!

Blogroll